🔍 Warum Größenberatung ein Conversion-Faktor ist
Größentabellen sind mehr als eine Service-Zugabe – sie sind ein entscheidender Hebel für:
-
niedrigere Retourenquoten
-
höhere Kaufwahrscheinlichkeit
-
bessere User Experience
Doch in vielen Shops sind sie:
🧊 versteckt im Footer
🗂️ in PDFs ausgelagert
🌀 oder völlig unübersichtlich
Bei BrandUp Elements machen wir daraus ein modulares Conversion-Tool, das perfekt in die Produktseite integriert ist.
🎯 Wie gute Größen-Sections wirken
1. Direkt beim Produkt – nicht im Nirvana
Klickwege töten Kaufbereitschaft. Deine Größenberatung muss dort sein, wo der Nutzer zögert:
👉 Direkt über oder unter dem „In den Warenkorb“-Button.
Mit BrandUp Sections kannst du die Größenhilfe sticky, als Toggle oder als visuell eingebundene Skala platzieren – kein Reload, keine App.
2. Interaktiv statt PDF
Du hast Daten, der Kunde hat Fragen – wir verbinden beides. Unsere Größenberatung ist:
-
visuell, z. B. mit dynamischer Passform-Skala
-
mobiloptimiert (keine Tabellen, die scrollen müssen)
-
optional mit Zusatztext wie „Fällt etwas kleiner aus“
-
editierbar über Metafelder oder Theme Editor
3. Vertrauen durch Transparenz
Größenangaben sind oft vage („Fällt normal aus“). Mit klaren Visuals (z. B. Skala von 1–10) wird aus einem Bauchgefühl eine Entscheidung.
👕 Beispiel:
Statt „normale Passform“ sieht der Kunde:
🟡🟡🟡⚫️⚫️⚫️⚫️⚫️⚫️⚫️ → „Fällt leicht kleiner aus“
Das erhöht Verständnis & Vertrauen – und senkt Rücksendequoten um bis zu 20 %.
🚀 BrandUp Elements: Größenberatung in Bestform
Unsere Sections sind speziell für Mode-, Schuh- oder Sportartikel-Shops designt. Du kannst:
-
eigene Skalen definieren (1–5, 1–10 etc.)
-
Text + Tooltip + Grafik kombinieren
-
mobil und Desktop unterschiedlich darstellen
-
mehrere Passform-Modelle pro Produkt nutzen
✌️ Fazit: Eine gute Größenberatung ist wie ein gutes Verkaufsgespräch
Sie hilft ohne zu nerven. Erklärt ohne zu überfordern. Und sie steigert nicht nur den Umsatz, sondern senkt gleichzeitig deine Retourenkosten.
🧠 BrandUp Tipp: Kombiniere Skala + Text + Icons für maximale Wirkung – und mach daraus keine Nebeninfo, sondern einen Teil deiner Kaufentscheidung.
Share:
Performance: Weniger ist mehr – und verkauft besser
Trust sells: Warum Trust-Sections heute Pflicht sind