Shopify - Die wichtigsten Sections für jeden Shop

Shopify - Die wichtigsten Sections für jeden Shop

🧩 Die wichtigsten Sections für jeden Shopify-Shop

Welche Abschnitte du auf keinen Fall vergessen solltest – und warum sie deine Conversion direkt beeinflussen

Ein Shopify-Shop ohne durchdachte Sections ist wie ein Laden ohne Schaufenster: technisch da, aber ohne Seele. Während viele Händler sich auf Produkte und Ads konzentrieren, wird das, was wirklich verkauft – die Shop-Oberfläche – oft vernachlässigt.

Dabei bieten modulare Shopify Sections genau das Werkzeug, um Vertrauen, Übersichtlichkeit und Kaufanreize zu schaffen – ganz ohne Apps oder Entwicklerteam.

Hier sind die wichtigsten Sections, die jeder Shopify-Shop haben sollte:


1. Produkt-Highlight mit Fokus auf USP

Dein erstes Ziel: Aufmerksamkeit und Vertrauen gewinnen.

✅ Diese Section gehört an den Anfang deiner Produktseite – mit Fokus auf:

  • Produktname, kurzer Benefit-Text
  • 3–5 klar visualisierte USPs (z. B. „Wasserabweisend“, „Versand in 24h“)
  • Optional: animierte Icons oder Mini-Badges

🔧 Konversionsziel: In wenigen Sekunden verstehen, warum dieses Produkt besser ist als andere.


2. Produktbeschreibung mit Storytelling

Anstatt nur Material und Maße aufzuzählen, verpackst du die Infos in eine kleine Geschichte.

Beispiel: „Dieser Mantel wurde für windige Küsten entwickelt – jetzt schützt er dich im Großstadtregen.“

✔ Kombiniert mit Bildern, Detail-Shots und sogar Kundenfotos – alles in einem modularen Text-Bild-Layout.


3. FAQ- oder Frage-Antwort-Sektion

Gerade bei erklärungsbedürftigen Produkten enorm hilfreich.

✔ Dynamisch einblendbare Fragen („Wie fällt das Produkt aus?“ – „Kann ich es zurücksenden?“)

🔧 Konversionsziel: Unsicherheiten abbauen = weniger Absprünge.


4. Social Proof – Kundenstimmen & Bewertungen

Glaubwürdigkeit verkauft. Zeig, dass andere dein Produkt lieben.

✔ Testimonials, Sterne-Bewertungen, sogar Video-Feedback oder Screenshots von Trustpilot.

Pro-Tipp: Zeige diese Section nicht zu weit unten – sondern in der Mitte der Produktseite.


5. Visual Selling – Galerien oder Icon-Grids

Menschen kaufen mit den Augen. Zeige Funktionen, Details oder Materialien visuell – nicht nur mit Text.

💡 Beliebte Varianten:

  • Icon-Grids für Eigenschaften („Wasserdicht“, „Atmungsaktiv“)
  • Bild-Vergleiche Vorher/Nachher
  • Scrollbare Galerien mit Anwendungsszenen

6. Conversion-Leisten & Booster-Elemente

Oft unterschätzt – aber enorm effektiv:

  • Sticky Buy Button
  • Countdown-Timer für Aktionen
  • Versandvorteil direkt unter dem Preis

All das kannst du über clevere Sections nativ in dein Theme einbauen – ohne externe App.


7. Über uns & Markenwerte (Brand-Section)

Vertrauen entsteht durch Nähe. Zeige, wofür deine Marke steht:

✔ Kurzprofil, Teamfoto, Vision, oder Nachhaltigkeitstext

🔧 Besonders wichtig bei höherpreisigen Produkten.


Fazit:

Ein erfolgreicher Shopify-Shop ist kein starres Template – sondern ein modulares Erlebnis.

Sections sind keine "Design-Spielerei" – sie sind die Bausteine, mit denen du deine Conversion optimierst, Vertrauen schaffst und deine Marke sichtbar machst.

👉 Mit Brandup Elements bieten wir dir die wichtigsten dieser Abschnitte als sofort nutzbare Shopify Sections – für deine Produktseite, Startseite, Footer oder Landingpages. Ohne Apps. Ohne Code.

Latest Stories

This section doesn’t currently include any content. Add content to this section using the sidebar.